
Deine Seminare
Deine Vorteile

Learn 4 Success Garantie
Unsere Garantie: Wir begleiten dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Abschluss. Solltest du wider Erwarten nicht im ersten Versuch bestehen, kannst du unsere Seminare weiterhin kostenfrei besuchen. Natürlich stehen wir dir auch telefonisch, per Mail oder in unserem virtuellen Klassenzimmer zur Verfügung.

Fit für die Prüfung in nur 28 Tagen - nur Sonntags
Durch unsere extra für dieses Seminar entwickelten Lernunterlagen, unsere besonders geschulten Dozent:innen und den Ablauf des Seminares bist du nach nur 28 Seminartagen bereits fit für die Prüfungen.
Damit du dein Seminar auch neben deiner Arbeit besuchen kannst finden deine Seminartage ausschließlich sonntags statt.

Alles aus einer Hand
Du erhältst von uns neben dem umfangreichen Lernskript sämtliche Gesetzestexte, Zugang zu unserer Online-Lernplattform per Web & App mit weiteren prüfungstypischen Aufgaben und wichtigen Informationen.
So passen die Inhalte perfekt zusammen - für deinen Erfolg!

Kleine Lerngruppe
Wir möchten, dass jeder unserer Teilnehmer individuell betreut werden kann - daher haben wir die Teilnehmerzahl pro Seminar auf 16 begrenzt.
Für deinen Erfolg!

qualifizierte & überprüfte Dozenten
Wir setzen ausschließlich speziell geschulte und regelmäßig überprüfte Dozent:innen ein, denn nur wirklich gute Dozent:innen ermöglichen dir den maximalen Lernerfolg.

Finanzierung - einfach clever
Niemand kann sicher sagen, wie sich das Leben entwickelt. Deswegen kannst du bei uns ohne Mehrkosten ganz bequem in Raten zahlen.
Und wenn da sonst noch etwas dazwischen kommt? Sprich uns einfach an. Gemeinsam finden wir eine Lösung, die zu dir passt.
Deine nächsten Seminare
Du willst deine Chance nutzen und schnell deinen geprüften Handelsfachwirt IHK haben? Wir haben dir unsere kommenden Seminare hier zusammengestellt.
dein Seminar geprüfter Handelsfachwirt IHK
Dein Seminar beginnt mit einem kurzen Startblock. Du erfährst alles wichtige zu deinen Prüfungen und zu deinem Seminar. Direkt danach bekommst du von uns wichtige Tipps zum erfolgreichen Lernen. So bist du optimal Vorbereitet auf deine neuen Inhalte. Inhaltlich beginnst du mit sechs Tagen Unternehmensführung & -Steuerung. Natürlich setzt du dich an den ersten sechs Tagen nicht einfach hin und lässt dich frontal berieseln. Du wirst bereits am ersten Tag selbstständig Aufgaben bearbeiten. Denn Praxis macht den Unterschied.
Das zweite Fach deines Seminars ist Führung, Personalmanagement, Kommunikation & Kooperation. Durch unsere Methodik erfährst du vor den neuen Inhalten, wofür du diese brauchst. Nach den Inhalten übst du das neu erlernte direkt anhand von Transferaufgaben.
Die nächsten fünf Tage dreht sich alles um Marketing im Handel. Neben der Zielgruppendefinition kannst du nachher sowohl im stationären, online und Hybrid-Handel das Marketing gestalten.
Punkt Nummer vier auf deinem Weg zum geprüften Handelsfachwirt ist Beschaffung & Logistik. Dabei bearbeitest du die Felder Bedarfsermittlung, Beschaffungs- & Logistikkonzepte, Supply Chain Management und Efficient Consumer Response. Nach nur 21 Tagen hast du bis auf die Wahlpflichtqualifikation bereits alles für deine erfolgreiche Prüfung gelernt.
Anschließend geht es in die Wahlpflichtqualifikationen. Natürlich kannst du auch nur an dem Tagen teilnehmen, an dem deine Wahlpflichtqualifikation bearbeitet wird. Wir empfehlen dir: Wenn du schon bei uns bist - lerne was geht und nicht was muss. An je einem Tag bearbeiten wir die verschiedenen Wahlpflichtqualifikationen. Bei uns kannst du Vertriebssteuerung, Handelslogistik & Einkauf machen.
Was jetzt folgt ist dir schon klar: Prüfungstraining, Prüfungstraining und nochmal Prüfungstraining. Insgesamt zwei Tage nehmen wir uns nochmal ganz speziell dafür Zeit. Du wirst Tipps für die optimale Bearbeitung deiner Prüfungsaufgaben bekommen und üben. Am letzten Tag geht es um deine praktische Prüfung - die Präsentation mit Fachgespräch. Du hast die Möglichkeit, diese an diesem Tag zu simulieren. Natürlich kannst du uns auch im Seminar immer alle Fragen zu deiner Präsentation stellen. Alles tun wir für deinen Erfolg.
dein Seminar-Ablauf
- Lerntipps und Grundlagen für einen optimalen Start
- immer ganze Fächer, so kannst du die Themen frühzeitig vertiefen, festigen und trainieren
- alle Inhalte des DIHK-Rahmenplans für dich strukturiert und aufbereitet
- Prüfungstraining an jedem Seminartag - Praxis macht den Unterschied
- nach 21 Tagen bereits fit für die Prüfungen
- extra Seminartag für deine Präsentation mit Fachgespräch
- drei Tage Prüfungstraining für dein bestes Prüfungsergebnis
- regelmäßige Überprüfung deines Lernfortschritts
- weitere Übungsaufgaben und Informationen über unsere Online-Lernplattform
Unternehmensführung & -steuerung - 6 Tage
- unternehmerische Ziele und Entscheidungen planen, umsetzen und kontrollieren,
- Grundlagen von Unternehmensgründung und Übernahme,
- Erstellen eines Businessplans,
- Grundlagen der Aufbau- und Ablauforganisation,
- Kosten- und Leistungsrechnung sowie
- Controlling, Finanzierung & Risikomanagement
Führung, Personalmanagement, Kommunikation & Kooperation - 6 Tage
- Führungsmethoden richtig einsetzen,
- Selbst- & Zeitmanagement,
- Personalmarketing,
- Personalauswahl und -einstellung,
- Planen und Durchführen der Berufsausbildung,
- Einsatz von Beurteilungssystemen
- Personalbedarfs- Personalkosten- und Personaleinsatzplanung,
- Planen und Organisieren von Qualifizierungsmaßnahmen,
- das Auswerten von Personalkennziffern,
- Bewerten verschiedener Entgeltsysteme,
- Fördern von Mitarbeitern,
- Teamentwicklung,
- Mitarbeitergespräche,
- situationsgerechte Kommunikation,
- Präsentations- und Moderationstechniken,
- Arbeits- und Gesundheitsschutz
Handelsmarketing - 5 Tage
- unternehmerische Rahmenbedingungen und Entwicklungen berücksichtigen,
- Markt- und Zielgruppenanalysen,
- Bewerten von Marketingstrategien,
- Einsetzen von Marketinginstrumenten,
- Sortimentsgestaltung,
- verkaufsfördernde Maßnahmen & kundenorientierte Servicepolitik,
- Warenpräsentation & Visual Merchandising,
- Werbekonzepte,
- standortbezogene Öffentlichkeitsarbeit,
- E-Commerce,
- Marktentwicklungen bewerten & Marktstrategien ableiten
Beschaffung & Logistik - 4 Tage
- Bedarfsermittlung,
- Umsetzung & Optimierung von Beschaffung- & Logistikprozessen,
- Supply Chain Management (SCM),
- Category Management & Efficient Consumer Response,
- Transport & Entsorgungsprozesse,
- Lagerprozesse
Wahlpflichtqualifikation:
Vertriebssteuerung - 1 Tag
- Vertriebs- und Sortimentsstrategien,
- Flächenoptimierung,
- Customer Relationship Management (CRM) & Category Management,
- absatzbezogene Preis- & Konditionenpolitik
Wahlpflichtqualifikation:
Handelslogistik - 1 Tag
- Optimieren der Logistikkette,
- Vertragskonditionen & Auftragsvergabe,
- Transportsteuerung und
- logistische Investitionen
Wahlpflichtqualifikation:
Einkauf - 1 Tag
- Einkauf & Beschaffung
- der Einkaufsprozess
- Sourcing-Konzepte
- Analysetechniken
- der Beschaffungsprozess
- Beschaffungsstrategien
- Liefermengen & -zeitpunkt
- Materialwirtschaft& Lagerhaltung
- Wertschöpfungskette
- Fertigungsprinzipien
- Transportsysteme
- Verpackung
- Warenausgang
- Entsorgung
- Rationalisierung
- Portfolio-Optimierung
- Verschwendung
- spezielle Rechtsaspekte
- Verträge
- Zollrecht
- Abfallwirtschaft
Prüfungstraining
erste schriftliche Teilprüfung - 1 Tag
Prüfungstraining
zweite schriftliche Teilprüfung - 1 Tag
Prüfungstraining Präsentation & Fachgespräch
Hier erarbeitest du dir mit uns den Aufbau Ihrer Präsentation und erhältst wertvolle Tipps zur Gestaltung der Präsentation. Diese kannst du zusammen mit dem Fachgespräch simulieren und erkennen so deinen individuellen Verbesserungsbedarf. So gehst du sicher und selbstbewusst in deinen mündlichen Prüfungsteil.